Social Media? Aber Sicher!

Worum geht es in diesem Projekt?
„Mal eben" ein Video bei Tic Toc hochladen und die neuesten Trends abchecken? Wir sollen einen gesunden Umgang mit Social Media erfahren. Dafür braucht der Mädchen- und Frauentreff ein Tablet.
Warum sollte dieses Projekt unterstützt werden?
Wir wollen digital werden und uns im Internet besser präsentieren! Unsere Zielgruppe nutzt das Internet täglich und das soll nun auch im Treff möglich werden. Die Mädchen haben teilweise keine eigenen Geräte um das Internet zu nutzen. Wenn es Fragen zu den Hausaufgaben gibt, wollen sie eigenständig nach Antworten suchen. Die musikaffinen Mädels möchten draußen im Garten ihre Lieblingssongs über das Tablet anhören. Helft uns dabei moderner zu werden und spendet für unser neues Tablet!
Wie wird das Projekt umgesetzt?
Soziale Medien sind im Alltag der Kinder und Jugendlichen das zentrale Kommunikationsmittel. Doch welche Gefahren diese mit sich bringen und wie man sich vor diesen schützen kann, ist vielen nicht ausreichend bekannt. Die Ausstattung des Treffs was digitale Medien betrifft, ist noch nicht sehr fortschrittlich. Mit dem Geld wollen wir ein Tablet kaufen und dieses außerdem mit Schutzfolie und einem stabilen Case ausstatten. Das Tablet soll einerseits als Hilfsmittel im Alltag dienen, um beispielsweise mal ein Kochrezept zu finden oder um über den Instagramaccount Kontakt zur Zielgruppe zu halten. Andererseits wollen wir der Zielgruppe einen sicheren Umgang näher bringen. Zentrale Nutzungs- und Lernziele sind: - Gemeinsame Recherche zu aktuellen Themen - Ein Bewusstsein für sensible persönliche Daten entwickeln - Ein gleichberechtigter Zugang zum Internet - Hilfsmittel für schwierige Hausaufgaben - Fotos und Videos bei Ausflügen aufnehmen und natürlich viel gemeinsames Spielen und Spaß mit lustigen Apps!!! Nach Erreichen der Zielsumme wird das benötigte Tablet direkt angeschafft.
Wer steht hinter diesem Projekt?
Der Treffpunkt für Mädchen und Frauen wurde 1985 in Kiel-Gaarden eröffnet und bietet für Mädchen und Frauen aller Nationalitäten ein vielseitiges Programm. Die pädagogische Arbeit ist lebens- und bedarfsorientiert ausgerichtet. Sie umfasst offene Angebote, Seminare, Kurse, Gesprächsgruppen und Beratung. Diverse Bildungsangebote, individuelle Förderung, Bewerbungstrainings, Sprachkurse und vieles mehr. Informationen und kreative Angebote sollen Orientierung ermöglichen. In enger Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Einrichtungen werden Mädchen und Frauen individuell betreut. Der Treffpunkt ist ein interkultureller Begegnungsort, in dem Mädchen und Frauen sich austauschen, informieren, weiterbilden und Freude an gemeinsamen Aktivitäten entwickeln können. Wir verbessern Zukunftschancen durch qualifizierte Unterstützung bei Schul- und Berufsausbildung. Wir beraten bei Problemlagen und der Entwicklung von Lösungsstrategien. Wir fördern die Kommunikation zwischen deutschen und Mädchen mit Migrationshintergrund. Wir unterstützen die Entwicklung von Auseinandersetzungs- und Konfliktfähigkeit. Wir schaffen Freiräume außerhalb des familiären Bereichs für eine selbstbestimmte und mädchengerechte Freizeitgestaltung.
Links zum Projekt:
Unterstützer:
-
Anonym50,00 €
-
Anonym15,00 €
-
Anonym20,00 €
-
Anonym26,00 €
-
Anonym20,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym10,00 €
-
Stiftergemeinschaft der Förde Sparkasse Gerne unterstützen wir diese wichtige Projekt zum Thema Jugend, Digitalisierung und die dafür notwendige Aufklärung über die mit der Nutzung verbundenen Gefahren. Herzliche Grüße von der Stiftergemeinschaft der Förde Sparkasse150,00 €
Liebe Spender*innen, im Name aller Besucherinnen des AWO Mädchen und Frauentreffs bedanke ich mich ganz herzlich für die großzügige Unterstützung! Wir haben den Kauf des Tablets als Aktion in mehr