Schutz beginnt mit uns!



Worum geht es in diesem Projekt?
Schutz beginnt mit uns! ist der Aktionsmonat gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen im Kreis Herzogtum Lauenburg. Wir setzen gemeinsam Zeichen und präsentieren die Projekte im September 25.
Warum sollte dieses Projekt unterstützt werden?
Dieses Projekt ist wichtig, weil es darauf abzielt, junge Menschen vor sexueller Gewalt zu schützen und ihnen dafür die nötigen Ressourcen und Unterstützung zu bieten. Mit den Projekten erreichen wir Kinder, Jugendliche, Eltern, Fachkräfte und die Öffentlichkeit um gemeinsam auf das Thema aufmerksam zu machen, den Umgang mit sexueller Gewalt zu versachlichen. Ihre Unterstützung hilf uns die Präventions- und Interventionsstrategien bekannter zu machen. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen!
Wie wird das Projekt umgesetzt?
Wir machen Aufklärung und Information von jungen Menschen unter Einbeziehung der Eltern, pädagogischen Fach- und Lehrkräften und der Öffentlichkeit. Dazu dient die Bekanntmachung von Beratungs- und Anlaufstellen, Vernetzung, die Fortbildung von Fachkräften und der Sensibilisierung der Gesellschaft. Mit vielen Partnerinnen und Partnern werden wir im September 2025 Projekte anbieten. Auch davor und danach wird es noch Projekte geben, die wir aus diesen Spenden unterstützen möchten. Die Finanzierung erfolgt über Mittel des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes, über Förderanträge beim Landespräventionsrat und die Anfrage bei Gerichten auf Zuweisung von Bußgeldern. Mit den Spenden aus dieser Kampagne wollen wir etwa ein Drittel des Gesamtaufwandes ohne unseren eigenen Personal- und Verwaltungsaufwand daraus zu bezahlen. Alle eingeworbenen Mittel gehen in die Umsetzung der Projekte. Wir werden für die Sache gemeinsam Öffentlichkeitsarbeit und Angebote für die unterschiedlichen Zielgruppen machen. Alle gespendeten Gelder werden ausschließlich für die Umsetzung der Projekte in unserer Kampagne verwendet. Sollte unser Spendenziel überschritten werden, werden die Mehreinnahmen in weitere Projekte für junge Menschen, z.B. Theatervorstellungen an Schulen, fließen. Wir garantieren, dass keine Mittel in der Verwaltung eingesetzt werden. Beispiele von Projekten sind: - Theaterveranstaltungen für Schülerinnen und Schüler - Buchlesungen und Informationsabende für Eltern - Podiumsdiskussionen - Kinofilme zum Thema mit Diskussionsangebot - Fortbildungen für Lehrkräfte und für pädagogische Fachkräfte - spezielle Angebote für Kinderschutzfachkräfte
Wer steht hinter diesem Projekt?
Der Kreis Herzogtum Lauenburg mit vielen seiner Fachdienste in der Jugendhilfe und in Zusammenarbeit mit der Familienberatung Schwarzenbek, der Kirchengemeinde St. Georgsberg Ratzeburg, dem Schulamt und der Polizeidirektion Ratzeburg hat die Kampagne vorbereitet und begleitet die Projekte fachlich vor Ort. Die Kampagne im September 2025 ist das Dach für viele Projekte und Aktionen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Die Vorbereitungsgruppe wird vertreten von Ole Märtens, erzieherischer Kinder- und Jugendschutz im Fachdienst Kindertagesbetreuung, Jugendförderung und Schulen. Auf der Internetseite stehen die weiteren Mitglieder der Vorbereitungsgruppe wie die Leiterin der Familienberatungsstelle Schwarzenbek, die Pastorin der Kirchengemeinde St. Georgsberg, die Schulrätin und die Schulische Erziehungshilfe, die Polizeidirektion Ratzeburg und die Vertreterinnen aus mehreren Fachdiensten der Kreisverwaltung.
Unterstützer:
-
Anonym5,00 €
-
Anonym5,00 €
-
Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg Gerne unterstützen wir dieses wichtige Projekt, damit neben der breiten Information auch praktische Angebote umgesetzt werden können. Wir drücken die Daumen, dass durch die Unterstützung vieler kleiner und großer Spenden, das Spendenziel erreicht wird.1.000,00 €
-
Anonym15,00 €
-
Anonym10,00 €