Jubiläumsjahr Flensburger Bach-Chor

Worum geht es in diesem Projekt?
50 Jahre leitet Matthias Janz den Flenburger Bach-Chor - das wollen wir feiern!
Warum sollte dieses Projekt unterstützt werden?
Sicher ist es außergewöhnlich, dass ein Chor 50 Jahre denselben Chorleiter hat. Noch außergewöhnlicher ist es, wenn dieser Chor dabei über einen solch langen Zeitraum das Kulturleben auch über die Region hinaus überaus erfolgreich bereichert. So außergewöhnlich wie der Flensburger Bach-Chor mit seinem Chorleiter Matthias Janz! Wir sind dankbar für dieses halbe Jahrhundert voller außergewöhnlicher musikalischer Ereignisse – und werden es deshalb auch durch eine Konzertserie in ganz besonderer Weise feiern: mit Johann Sebastian Bachs Messe in h-Moll in der Klosterkirche in Løgumkloster, im Schleswiger Dom und vor allem in einem Festkonzert im Deutschen Haus in Flensburg. Wir wollen dies auch als Dank an unser Publikum verstehen, das uns über die ganze Zeit durch gut gefüllte Konzertstätten unterstützt hat. Die Konzerteinnahmen werden nicht ausreichen, dieses großartige Projekt zu finanzieren. Darum benötigen wir Ihre Unterstützung!
Wie wird das Projekt umgesetzt?
Im Jubiläumsjahr 2025 wird der Flensburger Bach-Chor insgesamt 10 Festkonzerte mit Werken von J.S. Bach (Johannespassion II, h-moll Messe und Weihnachtsoratorium) und F. Mendelssohn (Elias) geben (weitere Informationen unter https://www.flensburger-bach-chor.de/termine-bach-chor.html). Dieses umfangreiche Konzertprogramm ist nur dank großzügiger Unterstützung von Sponsor:innen und Spender:innen möglich. Darunter sind z.B. jetzt schon die Stadt Flensburg, die Nord-Ostsee Sparkasse, die Sparkassenstiftung und der Förderverein des Flensburger Bach-Chores e. V. In der Gesamtkalkulation fehlen jedoch 5000€, um die Kosten zu decken. Sollten die geplanten Besucherzahlen nicht erreicht werden können, ist auch ein größeres Defizit zu erwarten. Die Konzerte des Flensburger Bach-Chores sind seit je her auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Sollte das Spendenziel übertroffen werden, werden damit zukünftige Konzerte unterstützt.
Wer steht hinter diesem Projekt?
Etwa 100 Sängerinnen und Sänger bilden den weit über die Stadtgrenzen Flensburg hinaus bekannten Flensburger Bach-Chor. In seiner Geschichte seit der Gründung im Jahre 1906 hat er viele bedeutende Werke der Chorliteratur zur Aufführung gebracht. Zu seinem Repertoire gehören neben allen wesentlichen Chorwerken und zahlreichen Kantaten Johann Sebastian Bachs auch weitere Werke von Komponisten wie Händel, Mozart, Beethoven etc. In vielen Rundfunk-Produktionen war der Chor mit A-cappella-Musik zu hören; Bachs "Weihnachts-Oratorium" und "Johannespassion" wurden aus der Flensburger St. Marienkirche, Brahms' "Ein deutsches Requiem" aus dem Alsion in Sonderburg live übertragen. Regelmäßig führt der Bach-Chor in der St. Marienkirche die von J. S. Bach für den entsprechenden Sonntag komponierten Kantaten im Gottesdienst auf. Auslandstourneen führten den Chor nach Dänemark, Schweden, Norwegen, Lettland, Frankreich, Polen, Österreich, Ungarn, Slowenien und Italien. In Deutschland trat der Chor u. a. mehrfach beim Schleswig-Holstein Musik Festival auf. Im Jahr 2013 wurde dem Bach-Chor - zusammen mit seinem Leiter Matthias Janz - der Brahms-Preis der Brahms-Gesellschaft Schleswig-Holstein verliehen.
Links zum Projekt:
Unterstützer:
-
Anonym50,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym30,00 €
-
Anonym10,00 €
-
Anonym20,00 €
-
Anonym30,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym250,00 €
-
Anonym500,00 €
-
Anonym1,00 €
-
Anonym30,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym75,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym25,00 €
-
Anonym200,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym50,00 €