Grundschule an der Bake - mit iPads lernen!






Worum geht es in diesem Projekt?
Die letzten Wochen haben gezeigt, dass die digitale Kompetenz von Schüler*innen ein wichtiger Zugang zu Bildung ist. Deswegen bemühen wir uns um einen ersten Schwung iPads für unsere Grundschule.
Warum sollte dieses Projekt unterstützt werden?
Die Kernaufgaben der Grundschule sind es, den Kindern lesen, schreiben und rechnen beizubringen – dies geschieht und funktioniert auch ohne Computer. Darüber hinaus jedoch haben ergänzende und vertiefende Aufgaben mit Tablets einen motivierenden Effekt aufs Lernen und steigern – sinnhaft in den Fachunterricht eingebunden – den Lernerfolg. Wir benötigen diese Endgeräte an unserer Schule, um die Schülerinnen und Schüler an den Umgang mit neuen Medien heranzuführen, und zwar dort, wo es das Lernen grundlegender Fertigkeiten unterstützt. Warum können dazu nicht die Gelder aus dem Digitalpakt genommen werden? Das zum Abrufen erforderliche Medienentwicklungskonzept hat unsere Schule Mitte letzten Jahres beim Schulträger eingereicht. Inzwischen sind wir auf dem Weg – in Zusammenarbeit mit den IQSH – die sog. „Musterlösung Grundschule“ umzusetzen. Für deren Umsetzung stehen uns auch Gelder aus dem Digitalpakt zur Verfügung, aber 80 Prozent der Fördergelder müssen in die Infrastruktur fließen (zum Beispiel Ausbau von Internet- und Stromleitungen), lediglich 20 Prozent können am Ende aller (Bau-) Arbeiten in Endgeräte investiert werden und der Prozess bis zur Fertigstellung – sodass digitale Medien in der Schule zur Verfügung stehen – dauert einfach die dafür notwendige Zeit.
Wie wird das Projekt umgesetzt?
Wir benötigen 6.750 Euro an Sponsorengeldern, um eine Erstausstattung von 15 Apple iPads (inklusive Hülle sowie die Einbindung ins digitale Netz der Schule) anzuschaffen. Damit hätten wir einen Satz an Tablets, der abwechselnd in allen Lerngruppen im Fachunterricht eingesetzt und mit dem das Medienkonzept schulintern weiterentwickelt würde. Die iPads werden in der Musterlösung Grundschule empfohlen, weil sie im Vergleich zu anderen Herstellern einfacher zu administrieren und intuitiv zu bedienen sind sowie eine hohe Lebensdauer besitzen.
Wer steht hinter diesem Projekt?
Ein motiviertes Lehrerkollegium, ein engagierter Schulelternbeirat und ein aktiver Förderverein.
Links zum Projekt:
Glückwunsch und viel Erfolg mit dieser Lern-Ergänzung
UWG Mönkeberg

Unser Spendenziel wurde erreicht - darüber sind wir schlichtweg begeistert! Deshalb möchten wir an dieser Stelle zum Abschluss der Spendensammlung ein herzliches Dankeschön für die mehr

Auch von unserem Team herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg! Wir haben das Projekt stets gespannt beobachtet und würden uns daher über ein späteres Update zur Einbindung der Tablets in den mehr
Unterstützer:
-
Anonym30,00 €
-
Anonym300,00 €
-
Anonym200,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym20,00 €
-
Anonym30,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym146,00 €
-
Anonym1.400,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym25,00 €
-
Anonym25,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym25,00 €
-
Anonym25,00 €
-
Anonym200,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym610,00 €
-
Anonym250,00 €
-
Anonym25,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym150,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym25,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Stiftergemeinschaft der Förde Sparkasse In diesen Corona- Zeiten hat sich gezeigt, wie wichtig die Entwicklung und Förderung von digitalen Möglichkeiten ist. Wir als Förde Sparkasse unterstützen sehr gerne dieses tolle Projekt eines engagierten Fördervereins und wünschen viel Erfolg bei der Erreichung des gesetzten Zieles. #gemeinsamallemgewachsen1.000,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym10,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym100,00 €
Die iPads sind bestellt!