„GEMEINSAM DURCHSTARTEN“ - die 72-Stunden-Aktion






Worum geht es in diesem Projekt?
Vom 9. bis 12. September 2021 findet unsere 72-Stunden-Aktion landesweit unter dem Motto „gemeinsam durchstarten“ statt. Dabei engagieren sich rund 1000 Landjugendliche ehrenamtlich für ihre Gemeinde.
Warum sollte dieses Projekt unterstützt werden?
Entbehrungsreiche Zeiten liegen hinter unseren Landjugendlichen und unserem Verein, nun heißt es nach vorne blicken: Vom 9. bis 12. September 2021 findet nach 2013 und 2017 wieder unsere 72-Stunden-Aktion statt. Der Clou bei dieser Aktion ist, dass unsere ca. 40 teilnehmenden Ortsgruppen bis zum Startschuss am Donnerstag um 18 Uhr nicht wissen, welche Aufgabe sie von ihrer Gemeinde gestellt bekommen, für deren Erfüllung sie 72 Stunden Zeit haben. Die Palette der Aufgaben ist so bunt wie die Landjugendgruppen selbst: Vom Kinderspielplatzbau über Schulhof- oder Dorfplatzgestaltung bis hin zum Anlegen von Beeten und Blühstreifen ist alles möglich, was der Gemeinde und somit der Dorfgemeinschaft zugutekommt. Wir konnten in diesem Jahr als prominente Unterstützung den Schauspieler und Regisseur Detlef Buck als Schirmherren für unsere 72-Stunden-Aktion gewinnen und freuen uns sehr über seine Unterstützung. Die aktuelle Lage rund um Corona führt nun zu Mehrausgaben, die bei der Planung Anfang 2020 nicht abzusehen waren. Um die Gesundheit unserer Landjugendlichen in heutigen Zeiten bestmöglich gewährleisten zu können, benötigen wir Desinfektionsmittel mit den entsprechenden Spendern, medizinischen Mundschutz und Schnelltests. Außerdem fehlen uns noch Arbeitshandschuhe, Zollstöcke, Zimmermannsbleistifte und vieles mehr für unsere Aktionspakete, die unsere Landjugendlichen vor Ort bei der Umsetzung ihrer Aufgabe unterstützen. Wir geben alles dafür, das Projekt auch in diesen Zeiten zu realisieren, damit unsere Landjugendlichen und die Bewohner ihrer Gemeinde gemeinsam durchstarten können und die Aufgabe erfüllt werden kann. Wenn auch in diesem Jahr im Notfall etwas anders als gewohnt, so wird die 72-Stunden-Aktion auf jeden Fall stattfinden und dafür brauchen wir Ihre Unterstützung!
Wie wird das Projekt umgesetzt?
Unsere 72-Stunden-Aktion findet vom 9. bis 12. September 2021 landesweit satt. Die Projektgruppe der 72-Stunden-Aktion begann schon im Frühjahr 2020 mit der Planung der Aktion. Das Motto „gemeinsam durchstarten“ war schnell gefunden und sollte nach einem turbulenten Jahr 2020 für ein tolles und gemeinschaftliches Landjugendjahr 2021 stehen. Nun ja es ist wie es ist und wir lassen uns nicht entmutigen! Die Landjugendlichen in unserer Projektgruppe waren und sind fleißig am Planen und Organisieren. Die für die Projektumsetzung benötigten Geld- und Sachspenden für T-Shirts, Logoentwicklung, Flyer, Fahrtkosten für Planungs- und Koordinierungstreffen und Versicherungen für die Teilnehmenden und Fahrzeuge sind schon in trockenen Tüchern. Alle teilnehmenden Landjugendgruppen erhalten von uns ein Aktionspaket mit Gegenständen, die sie bei der Umsetzung ihrer Aufgabe unterstützen. Zu diesen Gegenständen gehören Zollstöcke, Zimmermannsbleistifte, Flatterband, Klebeband, Arbeitshandschuhe, Getränke und noch vieles mehr. In diesem Jahr möchten wir die Aktionspakete auch um Desinfektionsmittel mit entsprechenden Spendern, medizinischen Mundschutz und Schnelltests erweitern, damit eine Durchführung mit den großmöglichsten Sicherheitsvorkehrungen möglich ist. Für die Bestückung unserer Aktionspakete benötigen wir ca. 7.000 Euro. Jetzt kommen Sie ins Spiel. Helfen Sie uns dabei unser Spendenziel zu erreichen! Sollte unser Spendenziel sogar übertroffen werden, dann würden die dazu gewonnenen finanziellen Mittel ebenfalls in die Aufstockung der Aktionspakete fließen. Dies könnten Cuttermesser, Klemmbretter, Proviant und vieles mehr sein.
Wer steht hinter diesem Projekt?
Wir sind der Landjugendverband Schleswig-Holstein e.V. und uns gibt es seit über 70 Jahren. Wir sind ein ehrenamtlich geführter Jugendverband, der im ländlichen Raum tätig ist und dabei die Freizeitgestaltung und Weiterbildung unserer Landjugendlichen selbst in die Hand nimmt. Der Landesverband Schleswig-Holstein e.V. hat ca. 7.000 Mitglieder, die sich ehrenamtlich in 80 Ortsgruppen und 11 Kreisverbänden engagieren. Unsere Veranstaltungen reichen von Jugendbegegnungen über Lehrfahrten, Tages- oder Wochenendseminaren bis hin zu Projekten für den ländlichen Raum, die auch gerne als Großprojekte im ganzen Land umgesetzt werden.

Liebe Spenderinnen und Spender, bei diesem Projekt hat es einige Spenden gegeben, die zwar zugesagt, aber nicht korrekt überwiesen wurden. Bitte beachten Sie, dass auf unserer Plattform jeder mehr

Vielen lieben Dank an alle bisherigen Spenderinnen und Spender!
Wir freuen uns riesig, die Hälfte unseres Spendenziels ist erreicht.

Liebe Spenderinnen und Spender, bitte achten Sie bei Ihrer Überweisung auf die richtige Eingabe des Spendencodes im Verwendungszweck, damit Ihre Spende auch unserem Projekt zugeordnet werden kann. mehr
Unterstützer:
-
Anonym72,00 €
-
Anonym472,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym25,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym200,00 €
-
Anonym72,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Wald-Schrat Tolle Aktion, mit der die Landjugend schon viele Jahre ihre Verbundenheit zu ihren Heimatgemeinden dokumentiert und eine gute gesellschaftliche Akzeptanz für junge Leute schaffen.100,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym30,00 €
-
Anonym15,00 €
-
Anonym15,00 €
-
Anonym200,00 €
-
Sparkasse Mittelholstein AG Diese klasse Aktion unterstützen wir gerne! Wir sind uns sicher, dass bei der nächsten 72-Stunden-Aktion wieder tolle Projekte für die Gemeinschaft umgesetzt werden.720,00 €
-
Anonym250,00 €
-
Anonym36,00 €
-
Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg Das Projekt unterstützen wir gerne und drücken die Daumen für eine erfolgreiche nächste 72-Stunden-Aktion.500,00 €
-
Anonym50,00 €
-
Anonym200,00 €
-
Anonym30,00 €
-
Sparkasse Südholstein Die Sparkasse Südholstein hat die "72 Stunden-Aktion" der Landjugend schon häufiger unterstützt. Deshalb sind wir auch jetzt wieder dabei. Denn Jugendliche, die vor Ort etwas für die Gemeinschaft tun, finden wir klasse! Wir wünschen Euch viele weitere Spender! #GemeinsamAllemGewachsen720,00 €
-
Stiftergemeinschaft der Förde Sparkasse Unser Anliegen #gemeinsamallemgewachsen passt hervorragend zur Aktion der Landjugend SH "Gemeinsam durchstarten"- klar, dass wir euch gerne unterstützen! Wir wünschen viel Erfolg beim weiteren Spendensammeln und eine erfolgreiche 72-Stunden-Aktion für das Gemeinwohl.500,00 €
-
Anonym20,00 €
-
Anonym72,00 €
-
SK Westholstein Gerne unterstützen wir diese tolle Aktion und freuen uns darauf, dass die Landjugenden im Land wieder "gemeinsam durchstarten" und mit der Umsetzung vieler Projekte unsere Region noch attraktivierer macht. Vielen Dank für dieses Engagment und viel Spaß und Unterstützung bei der Umsetzung.500,00 €
-
Anonym50,00 €
-
IB.SH – Ihre Förderbank Im Jahr 2021 spendet die IB.SH jeden Monat etwa 832 Euro an aktuelle Projekte. Die Auswahl erfolgt durch die Mitarbeitervertretung, die das geballte Engagement von Landjugendlichen für ihre Gemeinde im Zuge der 72-Stunden-Aktion direkt überzeugt hat!166,00 €
-
Anonym5,00 €
-
Anonym40,00 €
-
Anonym500,00 €
38 Ortsgruppen sind landesweit vom 9.-12. September "GEIMEINSAM DURCHGESTARTET". Über 1000 Landjugendliche haben sich bei der 72-Stunden-Aktion ehrenamtlich für ihre Gemeinde so richtig mehr
Das ist super und sehr beeindruckend zu lesen! Herzlichen Dank für den kleinen Umsetzungsbericht :)