Gegen das Vergessen - für die Demokratie






Worum geht es in diesem Projekt?
Gedenktafelverlegung zur Bücherverbrennung am 14.6.25 auf Segeberger Marktplatz mit Programm unter Einbeziehung ansässiger Schulen, Kulturschaffende, Bildungsministerin und Holocaustüberlebende
Warum sollte dieses Projekt unterstützt werden?
Gedenktafelverlegung im Rahmen der Erinnungskultur - Nie wieder ist jetzt! Auftaktveranstaltung zur Aktivierung zahlreicher junger Menschen zur Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und dem Engagement zum Erhalt unserer Demokratie. In Zusammenarbeit mit ehrenamtlich Interessierten, den ansässigen Schulen und Kulturschaffenden werden vielseitige Projektarbeiten angestoßen. Diese Projekte sollen nachhaltig in Form von Ausstellungen, Medienzugängen, Auftritten und vielem mehr zugängig gemacht werden. Breite Verankerung der Erinnerungskultur der Bevölkerung der Stadt Bad Segebergs.
Wie wird das Projekt umgesetzt?
In regelmäßigen Treffen Ehrenamtlicher, örtlicher Kulturschaffenden und Vertretungen der einzelnen Schulen sind zu dieser Thematik Ideen gesammelt worden. Diese wurden in die Fachbereiche der Schulen getragen und in der Umsetzung mit Schüler:innen zu Projekten angestoßen. Geplant wurde somit ein Tag einer Auftaktveranstaltung mit der Verlegung einer Gedenktafel. Überschüssige Spendengelder würden für weitere Veranstaltungen im Rahmen der Erinnerungskultur, z.B. Stolpersteinverlegung genutzt werden.
Wer steht hinter diesem Projekt?
Ein kleines Organisationsteam bestehend aus der Bürgervorsteherin Monika Saggau, dem Stadthistoriker Axel Winkler und mir , Hilke Winkler- Schulsozialarbeiterin leitet ein größeres Koordinationsteam, aktuell bestehend aus Vertreter:innen der Schulen, Religionsgemeinschaften und verschiedener Kultureinrichtungen (Verein für Jugend und Kulturarbeit, Jugendbüro, Stadtbibliothek WortOrt, Tourismusbüro und Stadtmarketing, Cineplanet). Dieses Gremium tagt regelmäßig und stimmt die einzelnen Projekte miteinander ab.
Links zum Projekt:
-
500 €
Werbemittel
Projekt jetzt unterstützen! -
2.500 €
Bühne und Technik, sowie Durchführung des Konzerts und Reden
Projekt jetzt unterstützen!