Zur Projektübersicht

Faltpavillon für die Jugendfeuerwehr
Jugendfeuerwehr Buchholz-Disnack-Pogeez (Nico Neumann)
Projektort: Pogeez

95% (+5%)

1.894 € (+90 €) finanziert

106 € fehlen noch

2.000 €

benötigt

33

Unterstützer

noch 18 Tage,

18 Std., 10 Min.

PROJEKTBESCHREIBUNG
project
project project

Worum geht es in diesem Projekt?

Anschaffung eines Faltpavillon für die Jugendfeuerwehr

Die Jugendfeuerwehr fördert Teamarbeit, Verantwortung und den Zusammenhalt innerhalb der Gemeinde. Spenden helfen, Aktivitäten wie Zeltlager, Wettbewerbe oder Ausflüge zu ermöglichen, bei denen die Jugendlichen ihre sozialen Kompetenzen weiterentwickeln. Indem Man die Jugendfeuerwehr unterstützt, trägt man zur Sicherheit und zum Wohl der Gemeinschaft bei. Die Jugendfeuerwehr fördert nicht nur die persönliche Entwicklung der Jugendlichen, sondern stärkt auch die Infrastruktur und Einsatzbereitschaft der Feuerwehr im Allgemeinen.

Die Planung für Farbe, Bedruckung und Verwendungszweck sind bereits abgeschlossen, und an den Hersteller übermittelt, sollte das Spendenziel erreicht werden, wird das Produkt in Auftrag gegeben. so das wir es im Sommer für unsere Ausflüge nutzen können. Sollte das Spendenziel übertroffen werden, wird das restliche Geld dazu genutzt Ausbildungsmaterial für die Jugendlichen anzuschaffen speziell Atemschutzgeräteattrappen.

Die Jugendfeuerwehr ist eine Organisation innerhalb der freiwilligen Feuerwehren, die Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bietet, sich mit den Aufgaben und Tätigkeiten der Feuerwehr vertraut zu machen. Sie richtet sich in der Regel an Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren und dient als Nachwuchsförderung für die aktive Feuerwehr. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr werden spielerisch und gleichzeitig mit praktischen Übungen in Feuerwehrtechniken, Erste-Hilfe-Maßnahmen, Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung und die richtige Handhabung von Ausrüstungen und Geräten geschult. Dabei stehen Teamarbeit, Verantwortung und Kameradschaft im Vordergrund. Ziele der Jugendfeuerwehr sind unter anderem: - Förderung von Teamgeist und sozialer Verantwortung - Erlernen von praktischen Fähigkeiten und Wissen in der Brandbekämpfung und Ersten Hilfe - Vorbereitung auf den Übergang in die aktive Feuerwehrarbeit - Stärkung des Verantwortungsbewusstseins und der Disziplin Neben den praktischen Übungen nimmt die Jugendfeuerwehr auch an Wettkämpfen, Übungen und Veranstaltungen teil. Oft werden auch Ausflüge und Freizeitaktivitäten organisiert, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und den Zusammenhalt der Mitglieder zu fördern.

Schreiben Sie einen Kommentar:

Damit Sie ein Projekt kommentieren können, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.


Unterstützer:

  • Anonym
    40,00 €
  • Anonym
    50,00 €
  • IB.SH – Ihre Förderbank Auch im Jahr 2025 spendet die IB.SH weiterhin an aktuelle Projekte. Die Auswahl erfolgt durch die Mitarbeitervertretung. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünschen viel Spaß mit der neuen Ausrüstung. Vielen Dank an die gesamte Jugendfeuerwehr für Ihr und Eurer ehrenamtliches Engagement!
    324,00 €
  • Anonym
    40,00 €
  • 110,00 €
  • Anonym
    200,00 €
  • Anonym
    50,00 €
  • Anonym
    25,00 €
  • Anonym
    50,00 €
  • Anonym
    25,00 €
  • 50,00 €
  • Anonym
    50,00 €
  • Anonym
    20,00 €
  • Anonym
    50,00 €
  • Anonym
    20,00 €
  • 20,00 €
  • Anonym
    50,00 €
  • Anonym
    50,00 €
  • Anonym
    10,00 €
  • KH+S Eine schöne Idee, die wir gerne unterstützen! Klaus und Susanne Wulf
    100,00 €
  • Anonym
    20,00 €
  • Anonym
    20,00 €
  • Anonym
    20,00 €
  • Anonym
    30,00 €
  • Anonym
    50,00 €
  • Anonym
    20,00 €
  • Anonym
    50,00 €
  • Anonym
    200,00 €
  • Anonym
    20,00 €
  • Mecklenburg Weil es richtig und wichtig ist.
    20,00 €