20 Sitzhocker für die Grüppental-Trommler
Worum geht es in diesem Projekt?
Die 20 Grundschul-Kinder der im Februar gegründeten "Grüppental-Trommler" benötigen für Proben und Auftritte jeder einen Sitzhocker.
Was bewegt das Projekt in Schleswig-Holstein?
Musik tut Kindern gut und besonders Trommeln eignet sich für größere Gruppen. Mit keinem Instrument kann man eine heterogene Gruppe mit unterschiedlicher musikalischer Begabung so leicht zusammenbringen. Beim Trommeln sammeln die Kinder viele wertvolle Erfahrungen. 1. Gemeinschaftsgefühl: Jeder einzelne Trommler ist für das Ganze wichtig. Gerät einer aus dem Takt, betrifft es die ganze Gruppe. Aufeinander Acht geben ist die oberste Prämisse beim Trommeln. 2. Konzentration: Eine komplizierte Rhythmusfolge zu schlagen erfordert Ordnung im Kopf. Wer das schafft, hat Erfolgserlebnisse. So können auch lustlose, unkonzentrierte Schüler plötzlich zu selbstbewussten Trommlern werden und trauen sich oft sogar, vor großem Publikum ein Solo zu spielen. 3. Körpergefühl: Durch stampfen, trommeln, klatschen und Sprechgesänge wird Musik fühlbar. Die Grüppental-Trommler haben Auftritte zu verschiedenen Events in Schleswig-Holstein. Im Mai waren die Trommler zum aller ersten Mal auf dem Geesthachter Wochenmarkt zu sehen und zu hören. Der nächste Auftritt erfolgte auf dem Traditionsschulfest, dem Escheburger Vogelschießen im Juni, wo die Grüppental-Trommler das Fest mit ihrer Trommel-Einlage eröffnet haben. Weitere Auftritte vor Jung und Alt sollen folgen.
Warum sollte dieses Projekt unterstützt werden?
Unsere Grüppental-Trommler benötigen dringend Sitzhocker für ihre Proben und ihre Auftritte. Zur Gründung der Trommel-Gruppe hatte der Schulverein bereits 13 Djemben gesponsert, nun fehlen noch die richtigen Hocker für alle Kinder. Auf einem Foto sind tolle Sitzhocker zu sehen, die uns von den Oberstadt-Trommlern für den Auftritt ausgeliehen wurden. Das ist natürlich keine Dauerlösung. Leider können keine finanziellen Mittel aus öffentlicher Hand für die Anschaffung von 20 Sitzhockern zur Verfügung gestellt werden, deshalb wenden wir uns nun an Sie, liebe Sponsoren, damit Sie unsere tollen Grüppental-Trommler unterstützen.
Wie wird das Projekt umgesetzt?
Wenn wir das Spendenziel erreichen, wird die Leiterin der Grüppental-Trommler, Frau Hanna Schülke, die 20 Sitzhocker für die Schulkinder anschaffen. Sollte das Ziel übertroffen werden, würde das Geld in zusätzliche Sitzhocker investiert.
Wer steht hinter diesem Projekt?
Die Leitung der Grüppental-Trommler hat unsere Schulassistentin, Frau Hanna Schülke. Wir vom Schulverein unterstützen Frau Schülke bei der Anschaffung der Sitzhocker. Wir, das sind Doreen Kößendrup (Kassenwartin seit 2015) und Gerlind Schöne (1. Vorsitzende seit 2011) sind der Vorstand vom Schulverein der Grüppental-Schule Escheburg e.V. Der Schulverein ist gemeinnützig und wurde 1961 von Eltern gegründet, um die pädagogische Arbeit, die nicht über den öffentlichen Etat finanziert werden kann, zu unterstützen.
Links zum Projekt:
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, im Namen der Grüppental-Trommler möchten wir uns ganz herzlich bei Ihnen allen für Ihre großzügigen Spenden bedanken. Alle Kinder und die mehr
Unterstützer:
-
Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg Damit die Grüppental-Trommler zukünftig ihre eigenen Hocker haben, möchten wir das Projekt unterstützen. Denn...Musik tut gut und verbindet Menschen.435,00 €
-
Anonym283,00 €
-
Anonym100,00 €
-
Anonym10,00 €
Nutzer deaktivert
Liebe Sponsoren, unsere Sitzhocker sind am 22.11.2016 eingetroffen und wir konnten am 23.11.2016 direkt mit den Hockern unsere wöchentliche Probe abhalten. Die Grüppental-Trommler sagen mehr