Zur Projektübersicht

14. Schleswiger Büchernacht
ALIBRIS Förderverein für die Stadtbücherei Schleswig e.V. (Susanne Pertiet)
Projektort: Schleswig

50%

300 € finanziert

300 € fehlen noch

600 €

benötigt

1

Unterstützer

noch 44 Tage,

2 Std., 23 Min.

PROJEKTBESCHREIBUNG
partnerOrganisation Ein Partner-Projekt der Nord-Ostsee Sparkasse
project
project project

Worum geht es in diesem Projekt?

In der 14. Schleswiger Büchernacht "Im Norden ist's echt spannend" geht es um Literatur und Musik aus und über Skandinavien. Von 18–23 Uhr lesen Schleswiger*innen aus ihren Lieblingsbüchern vor.

Die "Schleswiger Büchernacht" ist ein offenes Kulturangebot bei freiem Eintritt. Mehr oder weniger prominente Bürger*innen der Stadt lesen im Halbstunden-Takt aus unterschiedlichsten Büchern zum jeweiligen Thema vor. Eine Übersetzerin präsentiert Krimis aus Schweden, ein Ensemblemitglied des Landestheaters tritt auf, ein Schauspieler beendet den Abend mit einem "Büchernachtskrimi". Zwischen den Lesungen gibt es Live-Musik, in diesem Jahr Klarinette, Saxophon und Akkordeon. Die Büchernacht findet in der Stadtbücherei statt, zwischen 200 und 300 Besucher*innen lernen auf diese Weise diesen Ort neu oder ganz anders kennen.

Veranstalter ist der Förderverein der Stadtbücherei Schleswig (ALIBRIS), der rein ehrenamtlich arbeitet. Mitarbeiter der Stadtbücherei unterstützen uns nach Kräften. Nachdem für das jeweilige Jahr das Motto feststeht, werden die Ausführenden gesucht: neben einer Autorin bzw. eines Autors und einem Musikensemble gilt es, mehr oder weniger prominente Schleswiger Bürger*innen zu finden, die bereit sind, aus einem selbst gewählten Buch zum Thema vorzulesen, dazu gehört auch ein Ensemblemitglied des Landestheaters. Letztere machen das ehrenamtlich, für Honorare des Autors, der Musiker und des Schauspielers, der den Abend mit einem "Büchernachtskrimi" beschließt, werden Spendengelder eingeworben. Die übrigen Kosten (Werbung, Catering) werden aus dem Vereinsvermögen gedeckt. Spenden am Abend sollen diesen Betrag wieder einspielen. Wenn mehr Spendengelder eingehen, kommen diese dem Vereinszweck zugute, nämlich Ausstattungs- und Aktionswünsche der Stadtbücherei Schleswig zu verwirklichen und die Stadtbücherei in ihrer Arbeit zu unterstützen.

Der Förderverein ALIBRIS wurde 2012 gegründet, um die Stadtbücherei Schleswig in ihrer Arbeit zu unterstützen und besondere Wünsche (Ausstattung, Aktionen) zu realisieren. Der Vorstand des Vereins besteht aus einer/einem 1. und einer/einem 2. Vorsitzenden (das bin zurzeit ich, Susanne Pertiet) und werbe in dieser Funktion um Unterstützung des Projekts), einer/einem Schatzmeister/in und einer/einem Schriftführer/in. Dazu gibt es zwei Beisitzer*innen. Außer der finanziellen Unterstützung der Stadtbücherei belebt der Verein diesen Ort mit regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen, die alle kostenlos und gegen Spende besucht werden können. Neben einer Lesung am Welttag des Buches (23. April, Gründungsdatum des Vereins) ist die "Schleswiger Büchernacht", die in diesem Jahr zum 14. Mal stattfindet, die wichtigste Veranstaltung des Jahres.

Spendenbescheinigung möglich!

Schreiben Sie einen Kommentar:

Damit Sie ein Projekt kommentieren können, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.


Spender werden
EUR
Spendenbescheinigung möglich
Das kann Ihr Beitrag bewegen: